Zähneknirschen Kopfschmerzen
Wie kann ein schiefer Kiefer zu Kopfschmerzen führen?
Ein Fehlbiss kann eine muskuläre Verspannung der Kaumuskeln und der Nackenmuskeln hervorrufen. Starke Kopfschmerzen sind die Folge. Ähnliche Beschwerden verursacht auch nächtliches Knirschen mit den Zähnen. Durch das Aufeinanderpressen der Kiefer entstehen Verspannungen und Verhärtungen der Gesichtsmuskulatur. Diese wiederum führen zu einer Veränderung der Kiefergelenke – es entstehen Schmerzen im Kopf-, Kiefer- und Zahnbereich. Gegen diese beiden Verursacher von Kopfschmerzen kann man leicht Abhilfe schaffen!
Wie kann dagegen vorgegangen werden?
Zahnstellungskorrekturen lassen sich auch bei Erwachsenen heutzutage mit nahezu unsichtbaren Zahnspangen unkompliziert und vor allem schnell durchführen. Stehen die Zähne in gerader Perfektion, verursachen sie auch keine Kopfschmerzen mehr. Noch einfacher funktioniert die Behandlung des nächtlichen Zähneknirschens. Eine spezielle Zahnschiene, die wir individuell anfertigen, verhindert das Knirschen und löst so die Verspannungen. Das Prinzip ist ganz einfach: Die Schienen aus transparentem Kunststoff bedecken die Kauflächen. Die Zähne können sich beim Aufeinanderpressen der Kiefer also nicht mehr berühren. Damit tut man nicht nur den eigenen Zähnen etwas Gutes, auch der Kopfschmerz verschwindet. Wie Sie sehen, hat unser Körper viele Geheimnisse – aber wir sind dabei sie zu lösen.
Gerne informieren wir Sie umfassend über die Möglichkeiten der modernen Zahnstellungskorrektur und die einfache Behandlung mit Knirscherschienen. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie!
Themen